SASKIA BRUYSTEN. Wenn junge Frauen die Welt verändern

Saskia Bruysten[1] war erst 27, als sie an einem Punkt in ihrem Leben angekommen war, an dem sie sich fragte, ob sie so wie bisher ihr Leben weiterführen wollte. Sie war als sehr erfolgreiche Karrierefrau in der Wirtschaft tätig und überlegte:

  • Ist das Wirtschaftssystem, in dem ich mich so souverän bewege, wirklich fair?
  • Kann ich mit meinem Wissen nicht Wichtigeres bewirken als die Umsatzsteigerung von Kosmetikfirmen?

Als sie 2008 in London den Nobelpreisträger Muhammad Yunus über sein Konzept der „social business“ sprechen hörte, war sie so begeistert, dass sie mit ihm eine eigene Agentur gründete, um seine Idee noch besser bekannt zu machen.

Drei Jahre später war sie mit sich noch immer nicht zufrieden. Deshalb schlug sie Yunus vor, ein neues Konzept zu schaffen, damit noch mehr Sozialunternehmen entstehen konnten. Das war der Start von YSB – Yunus Social Business.

Kleinunternehmer statt Grosskonzerne

Statt internationaler Großkonzerne berät sie nun lokale Kleinunternehmer, die zum Beispiel in Haiti Chlor für die Trinkwasserreinigung produzieren. Auch den ugandischen Herdbauer Awamu hat YSB auf Kurs gebracht. 20.000 raucharme Herde sind schon verkauft.

Ein Start-up einer kleinen Firma in Afrika wird nicht anders gehandhabt als ein großes in Deutschland. Was zählt, ist die Qualität des Konzepts und nicht die Bedürftigkeit des Gründers. Entsprechend streng ist auch das Auswahlverfahren.

Ich bewundere Saskia Bruysten dafür, dass sie aus dem ganz großen Business ausstieg um ihre Talente in einem sozialen Geschäftskonzept umzusetzen und wünsche mir, dass es noch viele junge Frauen wie sie geben wird, die mit ihrem Können und der Entscheidung, nicht den Großkonzernen, sondern kleinen Unternehmern unter die Arme zu greifen, die Welt verändern.

[1] Vgl. dazu: Maroldt, K.: Syskia Bruysten. Macht die Rettung der Welt rentabel. BRIGITTE DE 16/2016, S. 7

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s