Der Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamkeit

Viele Frauen stecken jahrelang in „toten Beziehungen“ fest, weil sie Angst vor dem Alleinsein haben. Dabei es ist ihnen nicht bewusst, wie einsam sie eigentlich in ihrer Partnerschaft sind.

Was der Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamkeit ist

Die folgende kurze Erklärung weist schon auf den Unterschied hin:

Alleinsein findet auf der physisch-körperlichen Ebene statt,

Einsamkeit auf der emotionalen.

 Viele einsame Frauen leben nicht alleine. Sie sind verheiratet, haben eine eigene Familie oder sind den ganzen Tag unter Menschen. Und dennoch fühlen sie sich einsam. Denn sie haben niemanden, mit dem sie sich austauschen können, der sie versteht und sie liebevoll annimmt, so wie sie sind.

Hingegen leben viele Single-Frauen zwar alleine, fühlen sich dennoch nicht einsam. Denn sie führen gute zwischenmenschliche Beziehungen, ein sinnerfülltes Leben, haben Träume und Ziele und wissen mit sich und ihrer Zeit etwas anzufangen.

Was braucht frau um aus der Einsamkeit heraus und in ein sinnerfülltes Alleinsein zu wechseln?

Zu Hause sitzen und Trübsal blasen bringt gar nichts, das ist klar. Sobald eine gewisse Lethargie oder auch ein Portiönchen Selbstmitleid überwunden sind, dann geht es los. Folgende Impulse sind der erste Schritt, um aus der Einsamkeit in einen glücklichen Alleinsein-Modus zu wechseln:

  • Gib deinem Leben einen (neuen) Sinn
  • Suche Gleichgesinnte
  • Verwöhne dich selbst
  • Anerkenne deinen Lebensumstand
  • Wertschätze dich selbst
  • Begegne dir selbst in Meditationen
  • Versuch es mit Yoga
  • Plane Unternehmungen
  • Akzeptiere und wertschätze dein Alleinsein

Wer dabei Unterstützung braucht: Ich plane für Sommer/Herbst 2018 einen eWorkshop zum Thema STEH DIR SELBER NICHT LÄNGER IM WEG. Erst wenn man seine Angst vor dem Alleinsein loslässt, kann man sich frei entscheiden von der Einsamkeit ein positives und glückliches Alleinsein hinüberzuwechseln.

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s