Beziehung aus. Herz zerbrochen? 10 Überlebenstipps (Teil 1)

Hast du gerade eine Trennung durchlebt? Ist dein Traum von einer glücklichen Beziehung geplatzt? Ist dein Partner einfach gegangen? Sitzt du jetzt alleine da und weißt nicht, was du mit deinem Leben anfangen sollst? Ist dein Herz zerbrochen?

Ich weiß, dass Ratschläge in solchen Situationen wie „Schläge“ empfunden werden können… und dennoch möchte ich dir ein paar Impulse zum Nachdenken anbieten:

  1. Nimm Rücksicht auf dich und deine Situation und erledige nur das Allernötigste. Erlaube dir diesen Ausnahmezustand und schäme dich nicht dafür. Wer das in deinem Umfeld nicht akzeptieren kann, zählt womöglich nicht zu deinen wirklichen Freunden.
  2. Erwarte oder verlange nicht von dir, dass die Trennung spurlos an dir vorübergeht. Dein Leben hat sich verändert und es braucht Zeit für eine Neuausrichtung. Alles andere wäre Verdrängen und damit kontraproduktiv.
  3. Nimm dir in der nächsten Zeit keine großen und alles verändernden Entscheidungen vor. Du könntest aus Wut, Trotz oder Panik handeln, da dir im Augenblick die Kraft für wohlüberlegte Weichenstellungen fehlt.
  4. Mache einen Rundgang durch die Wohnung und packe alles in einen Karton, was dich an deinen Ex-Partner erinnert. Dazu gehören Fotos, Urlaubssouvenirs sowie alle Geschenke von ihm. Stelle den Karton in den Keller oder in den hintersten Winkel deines Schranks.
  5. Vermeide alle Kontakte mit ihm, so gut es geht (außer ihr habt gemeinsame Kinder).
  6. Weise ihn in seine Selbstverantwortung zurück, falls er von dir etwas ausleihen möchte oder du ihm die Wäsche machen sollst, weil er keine Waschmaschine, kein Bügeleisen oder keine Erfahrung damit hat. Es gibt auch Wäschereien!
  7. Hör auf ihn zu bemuttern oder zu bemitleiden, weil es ihm so schlecht geht. Du brauchst jetzt alle Kraft für dich!
  8. Lass dich nicht von seiner Mutter trösten, selbst wenn sie deine beste Freundin ist. Erkläre ihr, dass du eure Freundschaft nicht beenden wirst, aber dass ein Kontakt mit ihr im Moment sehr schmerzhaft für dich ist, da sie dich ständig an ihren Sohn erinnert und du nicht zur Ruhe kommen kannst. Vereinbare mit ihr, nach welcher Zeit ihr euch wiedersehen werdet und halte das auch ein.
  9. Betäube dich nicht über Tage und Wochen mit Alkohol oder Medikamenten. Suche besser eine therapeutische oder energetische Begleitung durch diese schwierige Zeit. Es gibt aber auch pflanzliche Stimmungsaufheller, die nicht süchtig machen, frag mal in deiner ganzheitlich ausgerichteten Apotheke danach. Alternativ oder zusätzlich könntest du auch Homöopathie, Bachblüten oder meine Engel-Notfallstropfen verwenden.
  10. Bewege dich so viel und so oft du kannst. Gehe laufen, häng dir einen Boxsack in die Wohnung, mach Gartenarbeit, verabrede dich mit Freundinnen im Fitness-Studio oder mach lange Spaziergänge in der Natur. Bewegung kann dir helfen, belastende Emotionen, wie z. B. Wut oder Zorn, abzubauen.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Zuversicht!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s