Beziehung aus. Herz zerbrochen? 10 Überlebenstipps (Teil 2)

„Seien Sie nicht zu schüchtern und zögerlich in Ihren Handlungen. Das ganze Leben ist ein Experiment. Je mehr Sie experimentieren, desto besser.“ (Ralph Waldo Emerson)

Wer nichts wagt, gewinnt nichts! Das ist keine neue Erkenntnis, sondern die vergebene Chance auf inspirierende Erfahrungen, auf notwendige Veränderungen oder auf wichtige Schritte nach vorne.

Ein Leben – ohne Mut zum kalkulierbaren Risiko – bleibt lau wie eine fade, wässrige Suppe. Und es könnte sogar sein, dass das bunte Leben an einem vorbeizieht, während man vor lauter Zweifel und Mutlosigkeit keine Entscheidungen trifft.

Wo stehst du eigentlich in deinem Leben?

Vielleicht warten auch in deinem Leben ein paar mutige Schritte auf dich? Wie wäre es mit folgenden Fragen für eine kurze Selbstreflexion:

  • Empfindest du dein Leben als einen Hindernisparcours?
  • Stehst du vor einer Entscheidung und hast Angst, dich festzulegen?
  • Setzt du deine Wünsche und Träume in die Tat um?
  • Handelst du zu impulsiv, weil dir gründliche Überlegungen Angst machen?
  • Träumst du von Abenteuern, die du nie verwirklichst?
  • Überlässt du anderen Menschen wichtige Entscheidungen über dich und dein Leben?
  • Neigst du zum Schwarzmalen?

Es ist wichtig, bei Entscheidungen immer auf deine Gefühle zu hören, doch sei dir dabei bewusst, wie sehr dein Bauchgefühl durch künstlich geschürte Ängste beeinflusst werden kann.

Auch Äußerungen von Mitmenschen, die selber unter Mutlosigkeit leiden und dich energetisch „hinunterziehen“, können dich verunsichern. Vielleicht möchten sie nicht, dass du entschlossen deinen Weg weitergehst und mutig deine Entscheidungen triffst, weil sie selber dabei versagen.

Lass dich nicht davon beirren! Mut kann man trainieren, so wie man sich Muskeln antrainieren kann!

So kommst du wieder aus der Mutlosigkeits-Falle heraus:

  • Triff Entscheidungen auf der rationalen Ebene, wenn du emotional unsicher bist, ob sie richtig sind oder nicht.
  • Informiere dich ausreichend, bevor du in deinem Leben etwas Entscheidendes veränderst.
  • Nutze Gelegenheiten für Veränderungen, die dir das Leben anbietet, und lasse sie nicht an dir vorüberziehen.
  • Lege dir nicht nur Plan A zurecht, sondern auch Plan B (oder sogar Plan C).
  • Mache kleine Schritte, um deinem Ziel näher zu kommen, wenn du dich unsicher fühlst.
  • Lerne, rationale von irrationalen Gedanken zu unterscheiden, die deinen
  • Entscheidungsprozess negativ beeinflussen könnten.
  • Mach dir klar, dass es ein Leben ohne Risiken nicht gibt – außer du verbringst den Rest deines Lebens im Bett (und selbst dort könnte dir immer noch die Decke auf den Kopf fallen).

Wer nichts wagt, gewinnt nichts, aber wenn du mutig bist, dann wirst du Schritt für Schritt selbstbewusster, leidest weniger unter mentalem Stress, wirst deine Ziele klarer sehen und sie letztendlich durch mehr Willenskraft auch erreichen. Und eines Tages wirst du ganz darauf vergessen haben, wovor du dich einmal gefürchtet hattest.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s