Warum Selbstfürsorge nichts mit Egoismus zu tun hat!

Sei gut zu dir! Warum Selbstfürsorge so wichtig ist (04)

Wie oft wird doch Egoismus mit Selbstliebe, mit einem gesunden Selbstwertoder mit Selbstfürsorge verwechselt! Vielen ist das wohl bewusst und dennoch tappen sie immer wieder in diese Gedankenfalle. Kein Wunder, denn – geprägt durch Religionen oder Gesellschaftsnormen – verhalten sich Menschen im Mangeldenken entsprechend ihrer anerzogenen Lebensphilosophie.

Selbstfürsorge bedeutet – wie das Wort schon sagt –, für sich und seine grundlegenden Bedürfnisse zu sorgen. Menschen, die sich selber wenig gönnen, sind meist auch anderen nichts vergönnt, denn ihr Leben wird von Mangelgedanken geprägt. Wie könnte es auch anders sein? Denn wenn sie selbst nicht die Erlaubnis bekommen haben, dass es ihnen gut gehen darf, dann fällt es ihnen naturgemäß auch schwer, anderen die „Erlaubnis“ dafür zu geben.

Wenn du dir nicht sicher bist, ob du dich gerade in Selbstfürsorge übst oder ob du egoistisch bist, dann stelle dir Fragen wie:

·     Schade ich mit meiner Selbstfürsorge jemand anderem?

·     Übertrete ich dabei die Grenzen von jemand anderem?

·     Vernachlässige ich mit meiner Selbstfürsorge etwas oder jemanden?

·     Gestehe ich jemand anderem dasselbe zu wie mir?

Wenn du diese Fragen ruhigen Gewissens mit NEIN beantworten kannst, dann weißt du, dass du mit deiner Selbstfürsorge meilenweit von Egoismus entfernt bist.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s