Nobody is perfect! Diesen Ausspruch sollten wir uns – allerdings ohne Bedauern – immer mal wieder ins Bewusstsein rufen. Doch – haben wir schon einmal darüber nachgedacht, woher unser Perfektionsanspruch als Frau eigentlich kommt? Wieso wollen wir stets die perfekte Tochter, Mutter, Partnerin, Kollegin, Vorgesetzte, Geschäftsfrau oder Geliebte sein? Weil wir es uns so vorgelebt wird und wurde! Von der eigenen Mutter, der Freundin oder den vielen Frauen, die uns täglich im Internet, in Illustrierten oder im TV begegnen. Sie üben durch die Leistungen, die sie uns vorleben, sehr viel mehr an Einfluss auf unser eigenes Verhalten aus, als uns eigentlich lieb sein sollte und als uns meist bewusst ist.
Nimm dir deshalb ein paar Minuten Zeit um zu überlegen,
- warum du dir oder jemand anderem beweisen willst, wie gut du bist
- womit du dich selber unter Druck setzt
- ob du deinen Selbstwert mit deinen Leistungen aufzupolieren versuchst
- wo deine Grenzen liegen und warum du sie missachtest bzw.
- ob du deinem Ruhe- und Erholungsbedürfnis auch wirklich nachkommst.
Tritt einen Schritt zurück und betrachte dein Leben mit etwas Abstand, sodass du erkennen kannst, warum du unter Leistungsdruck stehst. Manchmal hilft alleine schon die Erkenntnis, um den berühmten Schalter umzulegen und aus kräfteraubenden Verhaltensmustern auszusteigen. Ich wünsche dir dazu viele inspirierenden Impulse!