Wenn du dich wieder einmal von deiner Menstruation genervt fühlst, nimm dir ein paar Minuten Zeit und lies dir die folgenden Informationen durch. Versuche, mit deinem Körper Kontakt aufzunehmen und in ihn hineinzufühlen. Auch wenn du denkst, dass er manchmal ein Eigenleben führt: Er steht mit dir und deiner weiblichen Urkraft immer im Einklang! VielleichtWeiterlesen Die Rote Mondin oder: Der weibliche Zyklus (3)
Die Rote Mondin oder: Der weibliche Zyklus (2)
Lange Zeit war es richtiggehend peinlich, unangenehm, unpassend oder überhaupt tabu über den Menstruationszyklus zu sprechen, der das Leben aller Frauen über Jahrzehnte hinweg begleitet oder manchmal sogar richtiggehend prägt. Doch diese Tabuisierung beschränkt sich keineswegs auf die älteren Generationen vor uns oder auf Kulturen, die leider von einem ausgesprochen negativen Frauenbild geprägt sind. DieWeiterlesen Die Rote Mondin oder: Der weibliche Zyklus (2)
Die Rote Mondin oder: Der weibliche Zyklus (1)
Wenn wir als blutjunge Mädchen von „Tante Mona aus Arizona“ sprachen, dann war das das Codewort, wenn wir uns über unsere Menstruation austauschten und Umstehende nichts davon mitbekommen sollten. Sie ging uns gewaltig auf die Nerven, da wir uns von ihr in unserer Bewegungsfreiheit eingeschränkt fühlten, denn nicht wenige von uns litten in dieser ZeitWeiterlesen Die Rote Mondin oder: Der weibliche Zyklus (1)
Der Pseudo-Weiblichkeits-Wahnsinn
Meine erste Zahnspange bekam ich erst Ende vierzig … Zugegeben, es war eine ästhetische Entscheidung von mir. Mein Zahnarzt unterbreitete mir zwar sämtliche gesundheitliche Aspekte einer Kieferkorrektur, aber die Entscheidung traf ich letztendlich aus einem anderen Grund. Doch wie sehr hat Ästhetik mit dem weitverbreiteten Schlankheitswahn und dem exzessiv betriebenen Körperkult noch zu tun? GibtWeiterlesen Der Pseudo-Weiblichkeits-Wahnsinn
Wenn Essen zum Thema wird
Besonders wir Frauen haben oft ein ganz eigenes Verhältnis zur Badezimmerwaage… und damit auch zu unserer Figur. Mal fühlen wir uns zu dick, zu unproportioniert, zu rund an den falschen Stellen. Nur die wenigsten fühlen sich zu dünn. Dass die Medien, die Modeindustrie und die Celebrities diesen Trend verstärken, wenn nicht sogar bewusst schüren, istWeiterlesen Wenn Essen zum Thema wird
Wie Zhenya die Narben häuslicher Gewalt in Kunstwerke verwandelt
Tattoos sind nicht jedermanns Geschmack und über „Kunstsinn“ lässt sich ja bekanntlich streiten. Doch der Bericht über Zhenya aus Russland lies mich aufhorchen: Die 33-jährige Russin tätowiert seit 2016 immer mehr Frauen, um deren Narben – entstanden durch häusliche Gewalt – zum Verschwinden zu bringen. Dabei geht es ihr nicht darum, physische Übergriffe auf FrauenWeiterlesen Wie Zhenya die Narben häuslicher Gewalt in Kunstwerke verwandelt
Schönheitswahn? Nein danke! Die jungen Frauen haben andere Werte
Immer mehr junge Frauen steigen aus dem Wettbewerb, der die Optimierung des weiblichen Körpers zum Inhalt hat, aus. Zu dieser für (sie sehr schmerzhaften Erkenntnis) kam die Kosmetikindustrie in den letzten Jahren. Studien[1] zeigen, dass die so genannten Millennials, also jene zwischen 1980 und 2000 Geborenen, für diese Entwicklung verantwortlich sind. Zwar versucht die KosmetikindustrieWeiterlesen Schönheitswahn? Nein danke! Die jungen Frauen haben andere Werte
Wie Intimfitness mit dem Beckenboden und erfüllter Sexualität zusammenhängt
DAS FRAUEN-INTERVIEW MIT ANASTASIA ROMANOVA. Anastasia, ich arbeite gerade für meinen eWorkshop zum Thema HEILE DEINE WEIBLICHEN CHAKREN die Unterlagen für das 1. weibliche Chakra aus. Zur selben Zeit kommst du auf mich zu und erzählst mir über deine Arbeit. Sie hat ja genau mit diesem 1. Chakra, dem Wurzelchakra, und den damit verbundenen OrganenWeiterlesen Wie Intimfitness mit dem Beckenboden und erfüllter Sexualität zusammenhängt
Frauen, steht zu eurer Figur und eurem Körper!
Sie modelte schon mit 12 und ist heute eines der bekanntesten und sympathischsten „Curvy Models“ der Welt. Ashley Graham, die heute 29-Jährige aus Nebraska (USA), hatte es aufgrund ihrer Figur (sie trägt Größe 44) nicht immer leicht, so akzeptiert zu werden, wie sie ist. „Eigentlich bist du ganz hübsch für eine Dicke!“ oder „Du könntestWeiterlesen Frauen, steht zu eurer Figur und eurem Körper!