Ich erinnere mich immer wieder gerne an die Zeit zurück, als ich vor mehr als 20 Jahren meine erste kinesiologische Praxis (später waren es dann zwei) führte.Weiterlesen Warum mir Frauen so am Herzen liegen
DIE WOLFSFRAU: Mit Blindheit geschlagen
Viele Frauen sind sehr sensitiv und spüren ganz genau, was für sie im Umgang mit Männern gut ist und was nicht. Und dennoch kann es dazu kommen, dass sie gegen ihr eigenes Gefühl handeln oder sich dazu verleiten lassen, ein Risiko bewusst einzugehen. Vielleicht aus Neugierde, aus Unvorsichtigkeit, aus Abenteuerlust, aus Protest oder weil sieWeiterlesen DIE WOLFSFRAU: Mit Blindheit geschlagen
DIE WOLFSFRAU: So wichtig ist deine weibliche Intuition
Du kennst sie sicherlich, diese tonlose, innere Stimme in dir… Deine weibliche Intuition, die sich immer wieder Gehör verschaffen möchte. Sie begleitet jede Frau und kann ihr mit fast unheimlicher Präzision sagen, was Wahrheit und was Täuschung ist. Die weibliche Intuition ist wie ein Kompass, der uns Frauen genau anzeigt, welche Richtung wir einschlagen sollen oder wemWeiterlesen DIE WOLFSFRAU: So wichtig ist deine weibliche Intuition
DIE WOLFSFRAU: Was auf dem Weg vom Mädchen zur Frau verloren ging
Erinnerst du dich noch an das wissbegierige und vielleicht sogar kecke kleine Mädchen, das du vor Jahren einmal warst? An deine Unbekümmertheit, Natürlichkeit und Unverblümtheit? An deinen Mut, deine Kühnheit und deinen Entdeckungsdrang? An deine unkomplizierte Art, dein Lachen, deine Neugierde, dein Staunen und deine Wissbegierde? Hast vielleicht auch du auf dem Weg vom MädchenWeiterlesen DIE WOLFSFRAU: Was auf dem Weg vom Mädchen zur Frau verloren ging
DIE WOLFSFRAU: Warum wir Frauen manchmal unsere Seele verlieren
Selbst wenn wir Frauen über einen längeren Zeitraum gegen unsere eigentliche Natur verstoßen, wird die „Wilde Frau“ in uns dabei nicht vernichtet – es erschöpft uns einfach nur sehr. So oder so ähnlich formuliert Clarissa Pinkola Estés die Verleugnung unserer weiblichen Seele und deren Grundbedürfnisse in ihrem Weltbestseller „Die Wolfsfrau“. „Wir wissen, dass wir keineWeiterlesen DIE WOLFSFRAU: Warum wir Frauen manchmal unsere Seele verlieren
DIE WOLFSFRAU: Du kannst ruhig aus der Reihe tanzen
Vielleicht kennst du eine Frau, die sich schon als kleines Mädchen den frauenfeindlichen Erziehungsmaßnahmen und Maßregelungen der Erwachsenen widersetzte. Vielleicht warst du sogar selbst ein „unangepasstes“ Mädchen. Wie ist es dir dabei ergangen? Wie siehst du rückblickend diese Phase deines Lebens? Musstest du einen Preis für deine Unabhängigkeit oder deinen Ausbruch aus den gesellschaftlichen StrukturenWeiterlesen DIE WOLFSFRAU: Du kannst ruhig aus der Reihe tanzen
DIE WOLFSFRAU: Bist du anders als die meisten anderen, dann stehe dazu!
Kennst du das Märchen vom hässlichen Entlein von Hans Christian Andersen? Ist dir bewusst, dass es „unter der Oberfläche“ sehr viel an weiblichem Urwissen und an weiblicher Weisheit enthält? Der Autorin und Psychologin Clarissa Pinkola-Estés ist es einmal mehr gelungen, dieses Märchen in ihrem Weltbestseller „Die Wolfsfrau“ aufzubereiten und die verschlüsselten Botschaften, die darin enthaltenWeiterlesen DIE WOLFSFRAU: Bist du anders als die meisten anderen, dann stehe dazu!
Wenn Hochsensibilität der Normalzustand ist
Manche Menschen meinen, Hochsensibiliät sei ein neuer Hype… Andere wiederum – nämlich die, die selber davon betroffen sind – fühlen sich erleichtert, dass ihr „Anders-Sein“ endlich einen Namen hat und dass sie damit nicht alleine sind. Denn was die meisten gar nicht wissen: Etwa 15 – 20 Prozent der Bevölkerung kommt bereits mit einer ausgeprägtenWeiterlesen Wenn Hochsensibilität der Normalzustand ist
Warum du weniger leisten und öfter mal Unsinn treiben solltest
Weißt du, wie es sich anfühlt, wenn dir jemand aus dem Herzen spricht? Wenn du das Gefühl hast, der andere blickt durch deine Augen und deine Seele in die Welt und schreibt darüber, als würde er deine Worte verwenden? Honigperlen ist ein Blog, der mir mega-gut gefällt, und die Autorin war sofort damit einverstanden, dassWeiterlesen Warum du weniger leisten und öfter mal Unsinn treiben solltest
Eine Geschichte von Liebe, Kraft und Freiheit
Ihre Eltern haben sie nicht verkauft und auch ihre 6 Schwestern nicht, obwohl es bis heute in ihrem Heimatland Afghanistan als Schmach gilt, wenn eine Familie nur Töchter hat. Doch Mahbuba Maqsoodi hatte Glück, denn ihr Vater, ein strenggläubiger Moslem, widersetzte sich dieser alten Tradition. Im Gegenteil: Er gründete eine Mädchenschule, damit seine Töchter eine gute BildungWeiterlesen Eine Geschichte von Liebe, Kraft und Freiheit