Viele Frauen stecken jahrelang in „toten Beziehungen“ fest, weil sie Angst vor dem Alleinsein haben. Dabei es ist ihnen nicht bewusst, wie einsam sie eigentlich in ihrer Partnerschaft sind. Was der Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamkeit ist Die folgende kurze Erklärung weist schon auf den Unterschied hin: Alleinsein findet auf der physisch-körperlichen Ebene statt, EinsamkeitWeiterlesen Der Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamkeit
Wie viel von Göttin Hestia steckt in dir?
Wer ist Hestia? Hab ich im Unterricht zu wenig aufgepasst? Diese Fragen blitzten in mir auf, als ich den Namen der griechischen Göttin las. Wie viel von Hestia trage ich in mir und welchen weiblichen Aspekt verkörpert sie in uns Frauen? Der siebente weibliche Archetypus in meiner Blogreihe ist Hestia gewidmet, die wahrscheinlich nicht soWeiterlesen Wie viel von Göttin Hestia steckt in dir?
Unterschiedliche Toleranzschwellen – Zündstoff in Beziehungen
Menschen haben unterschiedliches Schmerzempfinden. Während – bei gleicher Schmerzstärke – der eine schon ganz laut „Au“ schreit, zuckt der andere noch nicht einmal mit den Wimpern. Ähnlich verhält es sich mit der Toleranzschwelle. Es gibt Menschen, die eine sehr niedrige Toleranzschwelle haben und die tun sich im Umgang mit anderen eher schwer. Denn sie habenWeiterlesen Unterschiedliche Toleranzschwellen – Zündstoff in Beziehungen
Wie viel von Göttin Athene steckt in dir?
Was hat die Göttin Athene mit uns Frauen der heutigen Zeit zu tun? Kennen wir sie nicht aus den griechischen Sagenbüchern? Stimmt! Aber wenn wir verstehen, für welchen Archetypus bzw. für welchen weiblichen Anteil Athene in uns Frauen steht, dann können wir mehr über uns selbst erfahren und unser Verhalten, unsere Bedürfnisse und Qualitäten besserWeiterlesen Wie viel von Göttin Athene steckt in dir?
Friede, Freude, Eierkuchen. Warum Harmoniesucht manchmal einen sehr hohen Preis haben kann
In meiner Kindheit – und die liegt ja jetzt schon eine Weile zurück – gab es Plastikhündchen, die man nur leicht anstupsen musste, und schon wackelten und nickten sie minutenlang mit ihrem Kopf. Genauso kopfnickend und ja-sagend gehen viele von uns Frauen durch das Leben. Weil sie überaus harmoniebedürftig oder sogar harmoniesüchtig sind. Als „diseaseWeiterlesen Friede, Freude, Eierkuchen. Warum Harmoniesucht manchmal einen sehr hohen Preis haben kann
Wie viel von Göttin Hera steckt in dir?
„In allererster Linie repräsentiert der Hera-Archetypus die Sehnsucht einer Frau nach dem Status der Ehefrau“[1], las ich neulich in einem Buch. „Wie unzeitgemäß ist das denn?“, höre ich gleich einige meiner weiblichen Geschlechtsgenossinnen fragen. Denn die Anzahl der Frauen, die die Ehe für ein überholtes Konzept halten, ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen. DieWeiterlesen Wie viel von Göttin Hera steckt in dir?
Wie viel von Göttin Persephone steckt in dir?
Seit Jahrzehnten ist Jean Shinoda Bolen von der weiblichen Seele und ihren Facetten fasziniert und widmete deshalb ihr Leben als Psychologin ganz den Frauen. In ihrem Buch „Göttinnen in jeder Frau. Psychologie einer neuen Weiblichkeit“ entwarf sie bereits in den 1980er-Jahren eine sehr bildhafte Betrachtungsweise, bei der sie sich auf die Archetypen der griechischen GöttinnenWeiterlesen Wie viel von Göttin Persephone steckt in dir?
Die drei K – oder: Wo wir Frauen unsere Weiblichkeit verloren haben
„Die drei K – Kirche, Küche, Kinder – die [noch vor wenigen Jahren und Jahrzehnten] zur Identität jeder Frau gehörten, wurden jetzt abgelöst von drei neuen K: Karriere, Kampf und Kompromisslosigkeit.“[1] Diese Aussage trifft natürlich längst nicht auf jede von uns Frauen zu, doch sie regt zumindest zum Nachdenken an. Ob bewusst oder unbewusst …Weiterlesen Die drei K – oder: Wo wir Frauen unsere Weiblichkeit verloren haben
Wie viel von Göttin Demeter steckt in dir?
Ich kenne Frauen, die ziehen Kinder wie mit einem unsichtbaren Magneten an. Dabei spielt es keine Rolle, ob es ihre eigenen oder fremde Kinder sind, denn die laufen ihnen ganz von alleine hinterher. Auch unter meinen Freundinnen gibt es einige Frauen, die in ihrem Beruf mit Kindern vollkommen aufgehen. Auf meinem Frauen-Blog habe ich bereits zwei typische weibliche Archetypen,Weiterlesen Wie viel von Göttin Demeter steckt in dir?
Wie viel von Göttin Artemis steckt in dir?
Die amerikanische Psychologin Jean Shinoda Bolen war eine der ersten, die die verschiedenen weiblichen Seelen-Aspekte mit den griechischen Göttinnen in Verbindung brachten. Da jede Göttin bestimmte weibliche Eigenschaften verkörpert – also die Licht- und die Schattenseiten in jeder Frau – kann die Beschäftigung mit den weiblichen Göttinnen-Aspekten für uns Frauen sehr aufschlussreich sein. Vor allemWeiterlesen Wie viel von Göttin Artemis steckt in dir?