DIE WOLFSFRAU: Was auf dem Weg vom Mädchen zur Frau verloren ging

Erinnerst du dich noch an das wissbegierige und vielleicht sogar kecke kleine Mädchen, das du vor Jahren einmal warst? An deine Unbekümmertheit, Natürlichkeit und Unverblümtheit? An deinen Mut, deine Kühnheit und deinen Entdeckungsdrang? An deine unkomplizierte Art, dein Lachen, deine Neugierde, dein Staunen und deine Wissbegierde? Hast vielleicht auch du auf dem Weg vom MädchenWeiterlesen DIE WOLFSFRAU: Was auf dem Weg vom Mädchen zur Frau verloren ging

Du solltest nicht nur wissen, wer du bist, sondern auch wer du nicht bist!

Alle deine Zweifel, Ängste und Begrenzungen entspringen deinen eigenen Gedanken, aber auch den Gedanken und Glaubensmustern anderer Menschen: deiner Herkunftsfamilie, des sozialen Umfeldes, in dem du aufgewachsen bist, der Gesellschaft, in der du vom Mädchen zur Frau herangereift bist, der Schule, in der du unterrichtet wurdest, des Vereins, in dem du deine Freizeit verbringst oderWeiterlesen Du solltest nicht nur wissen, wer du bist, sondern auch wer du nicht bist!

Nimm an, was dich verletzt hat!

Was auch immer dich in deinem Leben verletzt hat, nimm es als gegeben an! Nur dann kannst du es einer endgültigen Heilung zuführen und inneren Frieden mit der Situation und den damit verbundenen Erfahrungen schließen, auch wenn es nicht einfach ist. Und doch ist es so wichtig, sich dem zu stellen, was dich verletzt hat.Weiterlesen Nimm an, was dich verletzt hat!