Thato ist erst 24, doch ihr soziales Start-up- Projekt RETHAKA kann sich wirklich sehen lassen! Mehr als 10.000 Kinder in den ländlichen Regionen Afrikas tragen dank ihr Schultaschen mit Solar-Paneelen, damit sie auf dem Schulweg auch im Dunklen unterwegs sein können.
Sie war noch Studentin, als ihr vor drei Jahren eine geniale Idee in den Sinn kam: Eine Schultasche zu entwerfen, deren Verschluss mit einem Solar-Paneel besetzt ist und damit zur Lampe wird. Aufgewachsen in einer behütenden Familie, lernte sie früh das schwere Los anderer Kinder kennen. Deshalb war es ihr so wichtig, ihre Idee sofort in die Tat umzusetzen und in die dafür gegründete Firma überwiegend arbeitslose Frauen aufzunehmen.
Heute kümmert sich Thato gemeinsam mit ihnen um Sponsoren und näht die Schultaschen, deren Material aus entsorgten Plastiktaschen stammt. Die Taschen werden von Sponsoren gekauft und hilfsbedürftigen Kindern gespendet. Die junge Frau, die gerade ihren Bachelor in Marken-Management abgeschlossen hat, will ihr Geschäftsmodell in 24 weiteren afrikanischen Ländern etablieren.
Sogar Bill Gates wurde bereits auf sie aufmerksam und twitterte schon über Thato’s Projekt. Auch die Zeitschrift „Forbes Woman Africa“ brachte sie mit einem Foto auf die Titelseite. Doch damit nicht genug: Eben hat sie eine zweite Firma gegründet, die anderen zeigt, wie aus einer einzigartigen Idee ein erfolgreiches Unternehmen werden kann.
Übrigens: RETHAKA heißt übersetzt „Wir sind Freunde“ und deshalb überrascht es nicht, dass der Leitspruch von Thato lautet: „Wenn wir als Freunde gemeinsam an etwas arbeiten, erreichen wir Großes“.
Hier kannst du noch mehr über Thato erfahren (in Englisch): goo.gl/S7LjZq
Quelle: BRIGITTE 06/2017, Foto: lionessesofafrica.com